Tafelaufsatz
Unterplatte des Zitronenkorbes zum Tafelaufsatz aus dem Tafelservice für das Neue Palais
Inventareintrag: "Untersatz auf vier Füßen. Porzellan. Längliche unregelmäßige Form mit einer mittleren größeren und auf jeder Seite drei kleineren runden Vertiefungen. Füße und Seitenwände mit Rokokoschnörkeln im Relief und Blütenzweigen vergoldet und zum Teil bunt gemalt. Die Oberfläche bunt gemalt mit Blumensträußen und Blumengehängen. Ohne Marke. Neues Palais Service. Gehört zu 87,812. Berlin, um 1770"Das Stück ist seit dem II. Weltkrieg verschollen.MAKR
- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1887,813
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 8 x 46 x 31,5 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, staffiert und vergoldet
- Klassifikation
-
Fruchtkorb (Tischgerät / Tafelaufsatz) (Objektgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Friedrich Elias Meyer (geb. 1723/24, gest. 02.10.1785), Bildhauer*in
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
um 1765
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tafelaufsatz
Beteiligte
- Friedrich Elias Meyer (geb. 1723/24, gest. 02.10.1785), Bildhauer*in
Entstanden
- um 1765