AV-Materialien
Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
Themen:
Schulbeginn - Großbrand
Die Pfingstferien sind vorbei, die Schule beginnt wieder. Wir sind in Neckargemünd, wo Anfang Juni das Schulzentrum durch einen Großbrand vernichtet wurde und schauen, wie sich Lehrer und Schüler im Provisorium zurechtfinden.
Arena of Sounds - Großes Spektakel
Es war das heißeste Wochenende im Land, nicht nur was die Temperaturen angeht. Eine Riesenfete fand auf dem Stuttgarter Schlossplatz statt, mit 85.000 Gästen, 1a Musik und tollen Stars live auf der Bühne. Eingeladen hatten die Radiokollegen von SWR3 und das Land, und alles für umsonst, Eintritt frei.
Medikamente
Rund 16.000 Menschen sterben in der Bundesrepublik jährlich an den Nebenwirkungen von Medikamenten, sei es durch Wechselwirkungen oder Unverträglichkeit. Bei 30% der Todesfälle soll der Grund eine genetische Disposition sein.
Das Wetter: Ameisen, Wein, Wetter
Unser Wetter-Reporter Michael Kögel ist heute in Baden. Beim Weingärtner Erhard Heitlinger erfährt er, wie man am Verhalten von Ameisen Wetterprognosen ableiten kann.
Reportage: Den Tod vor Augen
Als der Lieblingsonkel von Roberto Seifert stirbt, läßt ihn das Thema "Tod" nicht mehr los. Heute ist Roberto Bestatter von Beruf, und das mit Leib und Seele. Wir haben ihn bei seiner außergewöhnlichen Arbeit begleitet.
Gast im Studio: Rudolf Bühler
Der Sonnenhof in Wolpertshausen ist seit Ende des 14. Jahrhunderts im Besitz der Familie Bühler. Dort wird das Schwäbisch-Hällische Schwein gezüchtet, eine alte widerstandsfähige Rasse, die vom Aussterben bedroht ist. Rudolf Bühler bringt uns auch ein paar Ferkel mit ins Studio.
Landesschau Tipp: Haigerloch
Die Wiege der deutschen Atomforschung stand in Haigerloch. Hitlers Wunderwaffe - fast wäre sie im ehemaligen Bierkeller des Schwanenwirts entwickelt worden. Heute ist der Keller ein Museum. Aber das ist lange nicht alles, was es im malerischen Haigerloch an der Eyach zu sehen gibt...
Bafög - Gemogelt
Das Ausbildungsförderungsgesetz, kurz Bafög genannt, soll jungen Menschen, deren Eltern für ein Studium das nötige Kleingeld nicht aufbringen können, eine akademische Laufbahn ermöglichen. Ermittlungen des Bundesamtes für Finanzen haben jetzt ergeben, dass bundesweit zehntausende zu Unrecht diese Förderung erhalten haben.
Schulferien - Sinnvolle Planung?
Sinn und Unsinn der Ferienplanung im Land: Früher richteten sich die Schulferien nach der Erntezeit - und heute? 60% der freien Zeit fallen in das Sommerhalbjahr, was zur Folge hat, dass sowohl Schüler als auch Lehrer unter enormen Stress geraten, um beispielsweise das Pensum an Arbeiten zu bewältigen.
- Studio-Gespräch mit Jochen König, Schülersprecher am Gymnasium Besigheim
200 Jahre OLG - Wir gratulieren!
Das Oberlandesgericht Karlsruhe feiert seinen 200 Geburtstag - Zeit für einen Blick zurück auf illustre und berühmte Fälle des Gerichtes, von denen einer ganz besonders in die deutsche Geschichte einging: Der Fall des Studenten Carl Ludwig Sand, der im März 1819 den russischen Dichter und Staatsrat Freiherr von Kotzebue ersticht.
Schwerpunkt: Medikamente
Rund 16.000 Menschen sterben in der Bundesrepublik jährlich an den Nebenwirkungen von Medikamenten, sei es durch Wechselwirkungen oder Unverträglichkeit. Bei 30% der Todesfälle soll der Grund eine genetische Disposition sein.
Gespräch mit Professor Joachim Bauer, Uniklinik Freiburg, Abteilung für psychosomatische Medizin.
Das Landesschau Mobil: Plastiktüten
Kaum ein Einkauf ohne sie, doch wie werden sie hergestellt? Von den Materialien bis zur fertigen Plastiktüte - Mobilistin Tatjana Geßler bei Perga-Plastik in Walldürn.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034056/101
- Alt-/Vorsignatur
-
V
- Umfang
-
1:15:00; 1'15
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juni 2003
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003
- Indexbegriff Sache
-
Arzneimittel
Finanzen
Jubiläum: 200 Jahre
Landwirtschaft: Ökologischer Landbau
Musik
Rechtswesen; Oberlandesgericht Karlsruhe
Schule
Schüler
Student
Tier: Schwein
Tier; Ameise
Urlaub
Wein
- Indexbegriff Person
-
Avenius, Gunter
Bauer, Joachim; Arzt, Neurobiologe, Psychotherapeut, Internist, 1951-
Bühler, Rudolf; Agraringenieur, Landwirt, 1952-
Dahlem, Rainer; Gewerkschaftsmitglied, Pädagoge, 1946-
Haefeli, Walter
Heitlinger, Erhard
Hoffmann, Fritz
König, Jochen
Kotzebue, August von; Schriftsteller, russischer Staatsrat, 1761-1819
Linjeh, Horst
Picker, Elke
Pistel, Kirsten
Sand, Karl Ludwig; Student, Attentäter, 1795-1820
Schicktanz, Uwe
Schilling, Hans-Jürgen
Seifert, Roberto
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA
Neckargemünd HD
Stuttgart S
Walldürn MOS
- Laufzeit
-
16. Juni 2003
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. Juni 2003