Monografie
Diß Blat voll Reime soll Ihm, Herr Hohleisen, zeigen, Wie um Sein Wohlergehn die Glück-Wünsch aufwärts steigen, Da Er ein artig Kind, das liebens würdig ist, Die Jungf. Raunerin, als Seine Liebste küßt : Damit die Worte nun so Aug als Ohr gefallen, Läßt man zu selbigen Die Instrument erschallen
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[2] Bl.
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Aug 202 -508
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Augspurg : Fincke, 1727
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11194325-4
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:55 MESZ
Holeisen, Maria Jacobina
Ähnliche Objekte (12)

Pflicht-schuldiges Trauer- Ehren- Trost- und Danck-Opfer, welches, als die ... Frau Maria Jacobina Holeisin, gebohrne Raunerin, deß ... Johann Christian Holeisen ... Frau Ehe-Liebste ... An. 1742. den 16. Mertz ... sanfft und seelig entschlaffen ... Zu Bezeugung ... hertzlichen Beyleydes dargebracht von M. Phil. Jacob. Crophio ...

Die Winterlichen Trauer-Frost verwandelte Frühlings-Lust, wolten, als Die Viel-Ehren und Tugendreiche Frau Euphrosyna Holeisin, gebohrne Mentzlin, des ... Christian Holeisen ... Frau Ehe-Liebste ... Anno 1735. den 23. May ... in Ihrem Erlöser seelig entschlaffen ... Zu Bezeugung tragender obligation ... durch nachstehendes Carmen vorstellen Rector und sämtliche Collegae des Gymnasii Annaeani

Die Ehe, als ein Bild der Vereinigung mit Christo, wurde in einer Cantata Bey dem Holeisen- und Urlspergerischen Hochzeit-Festin, welches den 28. Septembr. 1739. in Augspurg gefeyret wurde, vorgestellet, und diesem ein hertzlicher und Brüderlicher Wunsch beygefüget von der Jungfer Braut einigem Bruder Johann August Urlsperger, L. H. C.
