Zeichnung

Die kleine Strickerin

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
14136
Weitere Nummer(n)
14136 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 392 x 229 mm
Material/Technik
Feder in Schwarz und Rot über Bleistift, weiß gehöht, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert und bezeichnet unten mittig (mit der Feder in Rot): M. Roberth. // Karl Enslin; über das ganze Blatt (mit der Feder in Rot): Die kleine Strickerin / Wenn d'r Mensch kein Füß' hätt', / So braucht' er kein' Strümpf'; / Und wenn ich nicht stricken wollt', / Das wär' doch ein Schimpf! / Strumpf an den Fuß! / Der Mutter mein'n Gruß! / O schönes Strümpflein! / Wenn's gäb kein Eisen, / So gäb' es kein'n Draht; / Und wenn ich nicht stricken könnt', / Das wär' doch gar schad'! / Strickdraht im Trieb! / Der Mutter mein' lieb'! / O schönes Strümpflein! // Wenn's gäb kein' Schäfchen, / so gäb' es kein' Woll'; / Jetzt möcht' ich doch wißen auch, / Ob d'Maschenzahl voll! / Schäflein im Heu! / Der Mutter mein Treu'! / O schönes Strümpflein! / Ja, Füß' und Drähte / Und Wolle gibt's g'nug; / Die fleißigen Fingerlein, / Die dreh'n sich im Flug! / Stricken ist Scherz! / Der Mutter mein Herz / O schönes Strümpf

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Gartenhaus, Gartenpavillon, Gartenlaube; niederländisch: theekoepel
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur (+sitzen)
Iconclass-Notation: stricken
Iconclass-Notation: Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc.
Iconclass-Notation: ein Schaf scheren
Iconclass-Notation: lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Iconclass-Notation: Ornamente in Form von Ranken (+ Rahmendekorationen)
Genre (Motivgattung)
Interieur (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1894
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1920 als Vermächtnis von Minna Roberth

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1894

Ähnliche Objekte (12)