- Standort
-
Gleimhaus (Halberstadt)
- Inventarnummer
-
PA3_14-13
- Maße
-
Höhe x Breite: 347 x 243 mm (Platte)
Höhe x Breite: 366 x 262 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — Rosina Lisiewsky pinxit 1737. // J. D. Schleuen sculpsit Berolini 1743.
Inschrift: Beschriftung — Samuel B. de. Cocceji, / S. Reg. Majest. Boruss. Sanctioris Consilli atque / Status Minister, Tribunalium omnium / tam Ecclesiasticorum quam Civilium Praeses / Primarius, Dynasta in Wusseken, Kleist, Repkov, Laas, etc. / Magnus Cancellarius Regni Borussiae
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Cocceji, Samuel von) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1743
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:14 MEZ
Datenpartner
Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Entstanden
- 1743