Feldpostbrief
Otto Weiß an seine Ehefrau am 25.09.1917 (3.2002.9018)
Geschrieben, den 25. Sept. 1917 Liebes Luisle! Deinen Brf. vom 20. habe gestern abend erh, danke Dir. Gleichzeitig kamen auch 2 Packete mit Brot. Habe heute einige Aufnahmen gemacht an unserem Arbeitsplatz von Leutn. Greiner. Wie er andeutete ist das Urlaubsgesuch da. Vielleicht wird doch etwas. Auf dem Heimweg begegneten uns dann meist Pionierlandsturm. Sie fragten, ob wir Ludwigsburger wären & wo wir im Quartier seien. Wir sehen so selten Schwaben. Heute morgen als wir fortgingen, schoß der Franzmann in die obere Stadt. Der Maire mußte dss Leben lassen & einige Zivilisten wurden verwundet. Der Franzmann schießt seine eigenen Leute zusammen - Herzl.Gr. & Kß v. D. D. l. Otto Gr. an d. Kinder & Eltern Auf Wiedersehen
- Location
 - 
                Museumsstiftung Post und Telekommunikation
 
- Inventory number
 - 
                3.2002.9018
 
- Material/Technique
 - 
                Papier
 
- Related object and literature
 - 
                Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2002.9018: Otto Weiß - 32 Briefe - April 1916 bis Dezember 1918 - 3.2002.9018
 
- Subject (what)
 - 
                FELDPOST
 
- Event
 - 
                Herstellung
 
- (who)
 - 
                Otto Weiß
 
- (where)
 - 
                Unbekannter Ort
 
- (when)
 - 
                25.09.1917
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Museumsstiftung Post und Telekommunikation
 
- Last update
 - 
                
                    
                        15.04.2025, 1:55 PM CEST
 
Data provider
Museumsstiftung Post und Telekommunikation. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Feldpostbrief
 
Associated
- Otto Weiß
 
Time of origin
- 25.09.1917