Krankheitsbewältigung aus metatheoretischer und methodologischer Perspektive
Der deutliche Anstieg chronischer Erkrankungen stellt sowohl für den einzelnen Patienten als auch für die Gesellschaft eine zentrale Herausforderung dar. Viele Patienten fühlen sich durch die Diagnose aus ihrem bisherigen Leben herausgerissen. Die Erkrankung zwingt die Patienten, ihr Leben neu zu gestalten. Bei der Bewältigung dieser Situation gibt es noch zu wenig professionelle Hilfestellungen. Trotz des großen Aufschwungs bei der Erforschung von Prozessen der Krankheitsverarbeitung lassen sich Desiderata sowohl bezüglich der wissenschaftlichen Erschließung des Gebietes als auch hinsichtlich der praktischen Anwendungsmöglichkeiten der bisherigen Ergebnisse konstatieren. In einer kritischen Analyse werden aus wissenschaftstheoretischer Perspektive Ergebnisse und Desiderata des Forschungsfeldes identifiziert. Anhand von Forschungsprojekten des Autors zu chronischem Rückenschmerz und zu Pankreaserkrankungen, bei denen er Verfahren aus dem Forschungsprogramm Subjektive Theorien (FST) berücksichtigt, wird aufgezeigt, wie durch den Einbezug neuer methodologischer und meta-theoretischer Aspekte die dargestellten Probleme gelöst werden können. Die Arbeit demonstriert die Fruchtbarkeit eines erweiterten Forschungsvorgehens sowohl für die wissenschaftliche Theorienbildung als auch für die praktische Umsetzung der gewonnenen Ergebnisse bei der Unterstützung von Patienten.
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783826025426
3826025423
- Dimensions
-
24 cm
- Extent
-
149 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
graph. Darst.
Literaturverz. S. 132 - 149
- Bibliographic citation
-
Beiträge zur medizinischen Psychologie und medizinischen Soziologie ; Bd. 12
- Classification
-
Medizin, Gesundheit
- Keyword
-
Chronische Krankheit
Stressbewältigung
Forschung
Wissenschaftstheorie
Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
Stressbewältigung
Locus of Control
Subjektive Theorie
Rückenschmerz
Chronische Krankheit
Stressbewältigung
Locus of Control
Subjektive Theorie
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Würzburg
- (who)
-
Königshausen und Neumann
- (when)
-
2004
- Creator
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:20 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Wagner, Rudolph F.
- Königshausen und Neumann
Time of origin
- 2004