Archivale
Nicht angeführt (Bericht über Buchenwald und seine Kommandos).
Harzungen
Herrisch: Frauen-Kommando
Jena: Evakuierung nach Colditz. 2 Belgier wurden erschossen
Langenstein: Trsp. am 09.04.(1945) Richtung Elbe nach Dessau
Laurahütte: a) Evakuierung nach Mauthausen am 24.01.1945
b) 13.04.1945 Evakuierung nach Allach
c) 160 polit. Häftlinge wurden nach Plauen evakuiert
Leipzig: Kommandos A. T. G. Hassag-Werke, Frauen-Kommando am 13.04.1945 nach Oschatz evak.
Leopoldshall: Junker-Werke-Flugzeug-Bau
Lippstadt: Frauen-Kommando
Magdeburg
Meuselwitz: Hassag-Werke.
- Archivaliensignatur
-
0.4, 028/0253a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Buchenwald 5
former reference number: 148, Folio 91-138
- Formalbeschreibung
-
Art: Vervielfältigung
- Sprache der Unterlagen
-
Französisch
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Evakuierung und Befreiung
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Laufzeit
-
20. Jahrhundert (1945)
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Belgisches Heimkehr-Kommissariat
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Jahrhundert (1945)