Archivale
Nicht angeführt (Bericht über Buchenwald und seine Kommandos).
        Sangerhausen: Evakuierung zwischen dem 04.04.1945 - 06.04.1945 nach Bergen-Belsen
Schlieben: Hassag-Werke
Schönebeck: Junker-Werke Evakuierungen am 11.04.1945 und 12.04.1945 nach der CSR.
Tröglitz
Wansleben: Die Toten wurden im Kreamtorium in Eisleben verbrannt. Evakuierung am 14.04.1945
Weimar: Massengrab neben dem Bismarck-Turm
Wille
Zwieberge: Herman-Göring-Werke.
    
- Archivaliensignatur
- 
                0.4, 057/0196a
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                former reference number: Buchenwald 5
 former reference number: 148, Folio 91-138
 
- Formalbeschreibung
- 
                Art: Vervielfältigung
 
- Sprache der Unterlagen
- 
                Französisch
 
- Kontext
- 
                Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Mittelbau >> Evakuierung und Befreiung
 
- Bestand
- 
                DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
 
- Laufzeit
- 
                20. Jahrhundert (1945)
 
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
- 
                
                    
                        Belgisches Heimkehr-Kommissariat
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        02.06.2025, 09:19 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 20. Jahrhundert (1945)
