Archivale
Nicht angeführt (Bericht über Buchenwald und seine Kommandos).
        I. Haupttransport nach Buchenwald im 01.1945
A. Transport von Auschwitz, ab 18.01.1945 Ankunft 27.01.1945
B. Transport von Monowitz ab 18.01.1945 zu Fuß bis Gleiwitz. Die Schwächsten wurden erschossen 2. Transport von 500/600 polit. Häftlinge fahren nach Buchenwald, 3. Transport nach Dora.
C. Transport von Blechhammer ab 21.01.1945 zu Fuß bis Groß-Rosen (17 Tage), dann mit dem Zug 4 Tage.
D. Transport von Laband ab 22.01.1945 Ankunft 05.02.1945 540 zu Fuß und mit der Bahn. Als sie ankamen waren sie noch 225. 100 polit. Häftlinge wurden erschossen.
E. Transport von Kittlitz-Treben
1 700/1 800 jüd. polit. Häftlinge ab 26.01.1945
Ankunft 04.04.1945
F. Transport von Mauthausen 02.1945/03.1945.
    
- Reference number
- 
                0.4, 019/1662a
 
- Former reference number
- 
                former reference number: Buchenwald 5
 former reference number: 148, Folio 91-138
 
- Formal description
- 
                Art: Vervielfältigung
 
- Language of the material
- 
                Französisch
 
- Context
- 
                Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Buchenwald >> Lagerstärke
 
- Holding
- 
                DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
 
- Date of creation
- 
                20. Jahrhundert (1945)
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Belgisches Heimkehr-Kommissariat
- Last update
- 
                
                    
                        02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. Jahrhundert (1945)
