Archivale

Glückwunschadresse von den Beamten in Hohenlohe-Oehringen zur Goldenen Hochzeit des Fürsten Hugo zu Hohenlohe-Oehringen, Herzog von Ujest, und seiner Gemahlin Pauline, geb. Fürstenberg.

Enthält: Fotos von hohenlohischen Schlössern, Kirchen und Orten, in sw. jeweils im Format 21,5 cm breit x 17,0 cm hoch:
Bl. 2 Öhringen von Südost,
Bl. 3 Schloss Öhringen von Süden,
Bl. 4 Schloss Öhringen vom Marktplatz aus,
Bl. 5 Chor der Stiftskirche Öhringen,
Bl. 6 Fürstenbau Öhringen,
Bl. 7 Schloss Neuenstein von Nordost,
Bl. 8 Schloss Neuenstein von Südwest,
Bl. 9 Kaisersaal im Schloss Neuenstein,
Bl.10 Schloss Friedrichsruhe,
Bl.11 Fürst Hugo-Eiche zu Friedrichsruhe, gepflanzt am 27. Mai 1896,
Bl.12 Jagdschloss Hermersberg,
Bl.13 Der Saal im Jagdschloss zu Hermersberg,
Bl.14 Ingelfingen (mit Schloss),
Bl.15 Schloss Schrozberg,
Bl.16 Kirchberg (mit Schloss).

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 226 Nr. 8
Umfang
15 Fotos, Zierband in Leder mit Metallbeschlägen und -schließen, auf Deckel Allianzwappen Hohenlohe-Fürstenberg.

Kontext
Glückwunschadressen >> 1. Fürst Hugo von Hohenlohe-Oehringen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 226 Glückwunschadressen

Indexbegriff Person
Hohenlohe-Oehringen, Hugo, Fürst zu; Politiker, Offizier, 1816-1897
Hohenlohe-Oehringen, Pauline, Fürstin zu, geb. Prinzessin zu Fürstenberg; 1829-1900
Indexbegriff Ort
Friedrichsruhe : Zweiflingen KÜN; Schloss
Hermersberg : Niedernhall KÜN; Jagdschloss
Ingelfingen KÜN
Ingelfingen KÜN; Schloss
Kirchberg an der Jagst SHA
Kirchberg an der Jagst SHA; Schloss
Neuenstein KÜN; Kaisersaal
Neuenstein KÜN; Schloss
Öhringen KÜN
Öhringen KÜN; Fürstenbau
Öhringen KÜN; Schloss
Öhringen KÜN; Stiftskirche, Chor
Schrozberg SHA; Schloss

Laufzeit
1897

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1897

Ähnliche Objekte (12)