Baudenkmal

Offenbach, Goethestraße 20

Der Architekt Max Schröder erbaute 1895 die zweigeschossige Villa. 1903 östliche Erweiterung auf drei Achsen, ebenfalls durch Max Schröder. Backsteinbau mit Eckquaderungen und Architekturgliederung in Werkstein. Im Erdgeschoss rundbogige, im Obergeschoss rechteckige Fenstergewände mit Bedachungen. In der Mitte Balkon auf Konsolen und mit schmiedeeisernem Brüstungsgitter. Walmdach mit Zwerchhäusern und geschweiften Giebeln. Am Anbau von 1903 große, unbesetzte Figurennische. Seitlich des Einganges Kartusche mit Datierung "1895".

Goethestraße 20, Fassade, Plan von 1895 | Urheber*in: Schröder, Max (Architekt, Offenbach) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Goethestraße 20, Offenbach, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]
(wann)
1895

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Schröder, Max (Architekt, Offenbach) [Architekt / Künstler]

Entstanden

  • 1895

Ähnliche Objekte (12)