Akten
Supplicationis Auseinandersetzung um eine Bürgschaft
Kläger: (2) Dr. Christian Baron von Nettelbla, Assessor am Reichskammergericht zu Wetzlar
Beklagter: Anton Gröning, Protonotar am Pommerschen Hofgericht zu Greifswald
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Theodor Johann Quistorp (A & P) Bekl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P)
Fallbeschreibung: Kl. bittet darum, den Bekl. zu veranlassen, als Sicherheit für den Vergleich, den er mit dessen Vater, dem Tribunalsassessor Anthon Christoph v. Gröning, abgeschlossen hat, eine Bürgschaft für die fristgerechte Zahlung zu übernehmen. Das Tribunal gibt dem Bekl. am 30.10. 14 Tage Zeit, sich zu dem Antrag zu äußern. Dieser weigert sich am 09.11., eine neuerliche Bürgschaft zu übernehmen, wird aber vom Tribunal am 01.12.1770 erneut nachdrücklich dazu aufgefordert. Am 16.03.1771 wendet sich Kl. erneut an das Tribunal wegen der Kaution und erreicht, daß dieses dem Bekl. am 19.03.1771 aufträgt, die Kaution binnen 14 Tagen auszustellen.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1770-1771
Prozessbeilagen: (7) Konzept der Kautionsnote (o.D.)
- Archivaliensignatur
-
(1) 2319
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar N 39 (W N n. 39)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 14. 1. Kläger N
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
26.10.1770-21.03.1771
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:02 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- 26.10.1770-21.03.1771