Nachlässe

Korrespondenz mit den Brüdern Victor und Karl zu Hohenlohe-Langenburg sowie den Vettern Chlodwig und Victor zu Hohenlohe-Schillingsfürst u.a.: Anerkennung der Heirat des Prinzen Viktor von Ratibor mit der Gräfin Brenner als ebenbürtige Ehe entgegen dem Testament des Landgrafen Viktor von Hessen-Rothenburg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Bü 28
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913) >> 1. Persönliche Angelegenheiten des Fürsten. >> 1.4 Innere Angelegenheiten des Hauses Hohenlohe
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 140 Nachlaß Fürst Hermann zu Hohenlohe-Langenburg (*1832, +1913)

Indexbegriff Person
Hessen-Rothenburg, Viktor Landgraf von
Hohenlohe-Langenburg, Karl Fürst zu

Laufzeit
1887

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1887

Ähnliche Objekte (12)