Halsschmuck

Halsschmuck

Gesamtansicht (Mitte) zwischen zwei weiteren Halsketten | Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Volkskundliche Sammlungen (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Material/Technik
Goldblech; getrieben

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Ritz, Alter bäuerlicher Schmuck, 1978, Abb. 133 (oben)

Klassifikation
Goldschmiedekunst

Kultur
schlesisch
Ereignis
Herstellung
(wann)
18. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Halsschmuck

Entstanden

  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)