Archivale
Versorgung mit Kohle, Holz, Elektrizität, Gas sowie anderen Energiestoffen, Reichskohlenrat
Enthält u.a.: Heizberatung (mit verschiedenen Berichten, darunter Aussprache am 25.8.1922 in der Geschäftsstelle des Reichskohlenrats in Berlin über die Verbreitung wärmewirtschaftlicher Erkenntnis durch die Schulen und Fachschulen); Versorgung Süddeutschlands, vor allem Württembergs mit Brennmaterial; Neuregelung der Polizeistunde und Frage der Aufhebung des Verbots der Lichtreklame, 1921/22 (mit Berichten über diekommissarischen Besprechungen am 6.5. und 5.7.1921 im Reichsinnenministerium); Versorgung der holzverarbeitenden Betriebe, März 1921, Febr., Okt. 1922; Niederschriften über Sitzungen der Vollversammlung des Reichskohlenrats und des Technisch-wirtschaftlichen Sachverständigenausschusses für Kohlenbergbau am 31.3. und 14.12.1921 bzw. 30.11.1922; Einfuhr von Saarkohle; Übersicht über den Stand der Pensionen und Teuerungszulagen bei deutschen Knappschaftsvereinen im Dez. 1921; Bericht über Untersuchungen auf dem Gebiet der Druckluftwirtschaft in den Kohlengruben, Dez. 1921; Bestimmung von Mitgliedern des Reichskohlenrats am 14.12. 1921; Abänderung des Vertrags des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats, April - Juli 1922; Neuregelung der Kokswirtschaft, Juni/Juli 1922; Beschlagnahme von Kohle für Süddeutschland durch amerikanische Besatzungstruppen, Juli - Okt. 1922.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3115
- Alt-/Vorsignatur
-
S 6/47/Nr. 491
- Umfang
-
Qu. 296-375
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 6. Gewerbe, Handel und Industrie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
Febr. 1921 - Dez. 1922
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Febr. 1921 - Dez. 1922