Aufsatzsammlung
Communication goes Europe : Österreich - Brüssel und retour
"Think Global" oder zumindest "Think European" sind mehr als Schlagwörter! Wenn Politik und Wirtschaft schon längst kein Heimspiel mehr sind, dann muss es vor allem auch in der Kommunikation heißen "Communication goes Europe". Doch was bedeutet die Internationalisierung bzw. Europäisierung in der Kommunikationswelt tatsächlich? Wie und wo verlaufen die wichtigsten Kommunikationswege zwischen Österreich und Brüssel? Wer sind die richtigen Ansprechpartner? Was tut sich in Brüssel - wie arbeite ich am besten mit den Politikern, Beamten, Lobbyisten oder Medienvertretern zusammen? Wo ist aktuelles Fachwissen am schnellsten zugänglich? Und last but not least: Warum laufen Europa die Wähler davon - schlechte Politik oder Kommunikationsmangel? "Communication goes Europe" ist voller praktischer Information, Ideen, Tipps und Erfahrungen - von Praktikern für Praktiker, von (Auslands-)Österreichern für Österreich.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783706540599
3706540592
- Maße
-
23 cm
- Umfang
-
228 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Innsbruck, Wien, Bozen
- (wer)
-
StudienVerl.
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Weidinger-Moser, Maria
- StudienVerl.
Entstanden
- 2004