- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MMerian WB 3.87
- Weitere Nummer(n)
-
ehem. WB. ohne Nummer (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 125 mm (Blatt)
Breite: 166 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wüthrich 1966-1996 (Merian), S. I, 140, 529, II
beschrieben in: Hollstein German, S. XXVI, 70, 372, II
Teil von: Unbezeichnete Landschaften aus Deutschland, M. Merian, 4 Bll., Wüthrich 527-530
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Ansicht
Bäuerin
Bauer
Baum
Dorf
Frau
Landschaft
Mann
Ruine
Schloss
Sonne
Stadt
Vogel
Haus
Topographie
Mauerwerk
Sonnenaufgang
Weg
Morgen
Paar
Kirche (Bauwerk)
Eimer
Gehstock
ICONCLASS: Dorf
ICONCLASS: Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloss)
ICONCLASS: Sonnenaufgang
ICONCLASS: ein Reisender ruht sich im Freien aus
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (ROTENBERG)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1620-1622