Druckgrafik
Caprara, Lodovico Girolamo
Bruststück in ovaler Rahmung mit umlaufender italienischer Inschrift, vor einer horizontal parallel linierten Wand und auf einem Sockel, der vorn von einem Wappen mit Krone geschmück ist. Dargestellter nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick zum Betrachter, mit Allongeperücke, sehr kleinem Schnurrbart, Spitzenhalstuch, Harnisch, eine Schärpe vor der Brust, der Hintergrund dunkel kreuzschraffiert. Die Inschrift nennt den Namen des Dargestellten, seine militärische Funktion und die beiden Herrscher, in deren Diensten er stand. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links die Künstleradresse.
Personeninformation: Ital. Maler u. Kupferstecher Ital. Maler u. Kupferstecher
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10744 GF (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
402 x 296 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
463 x 365 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
412 x 305 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich; Radierung
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Cosimo
: De twee reizen door de Nederlanden (1667-1669). - 1919
Publikation: Magalotti, Lorenzo: Travels of Cosmo III., Grand Duke of Toscany through England during t*. - 1821
Publikation: Reutenfels, Jacob: De rebus Moschoviticis ad serenissimum magnum Hetruriae ducem Cosmum T*. - 1680
Publikation: Magalotti, Lorenzo: Travels of Cosmo the Third, Grand Duke of Tuscany, through England 16*. - 1821
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Feldherr (Beruf)
Sonstige
- Subject (who)
-
Caprara, Lodovico Girolamo (Porträt)
Ferdinand II., Toskana, Großherzog, 1610-1670 (Weitere Person)
Cosimo III., Toskana, Großherzog, 1639-1723 (Weitere Person)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- Event
-
Formherstellung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
ca. 1675 - 1737
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Time of origin
- ca. 1675 - 1737