Archivale
Nachlass Konrad Miller II
Enthält:
- 11 Schreiben an Konrad Miller betreffend Kartographie, 1885-1912
- Notizen und Materialsammlung zur württembergischen Kartographie
- Bericht über die Aufsuchung der Gebeine des sel. Arnold in der Kirche zu Hiltensweiler b. Langnau, 3./4. August 1886
- Bauuntersuchungen und Abbildungen nach Bucelinus zu Kloster Weingarten
- Druckschriften: Das Alter unserer Ortschaften von Prof. Dr. Konrad Miller, 25. Febr. 1892
- Studien zu Salvian, Priester von Massilia von Dr. Alois Hämmerle II. Teil. Wissenschaftliche Beilage des K. B. Humanistischen Gymnasiums Neuburg a.D., 1896/97
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Nr. 422
- Kontext
-
Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen) >> A. Kleinere Nachlässe und Materialsammlungen (alphabetisch) >> 11. Nachlass Konrad Miller
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 2 Ungedruckte Abhandlungen und Materialien zur Landesgeschichte (kleinere wissenschaftliche Nachlässe und Sammlungen)
- Indexbegriff Sache
-
Kartografie
- Indexbegriff Person
-
Bucelinus, Gabriel
Hämmerle, Alois Dr.
Miller, Konrad; Kartograph, Historiker, Pfarrer, 1844-1933
Salvian, Priester von Massilia
- Indexbegriff Ort
-
Hiltensweiler : Langnau, Tettnang FN; Kirche
Weingarten RV; Kloster
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale