- Weitere Titel
-
Cim. 334
Cod.sim. 23
Teg. 59
Servii Octaviani Ovidii ventorum
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Clm 18059
- Maße
-
41,5 x 29,5 cm
- Umfang
-
233 Blätter
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Buchmalereien
Sammelhandschrift
Ausgewählte Einzelbilder außerdem verfügbar unter der Signatur Cod.sim. 23
BSB-Provenienz: Tegernsee, Benediktinerabtei
Provenienz-Signatur nach J.A. Schmeller: Teg. 59
Altsignatur: Cim. 334
f. 1 nomina uentorum lat. et germ. f. 33 Hec cartula descriptione manifestat loca de Tegerinse ablata cum nominibus eorum qui eadem habent in beneficium: Otto de orientali Francia tenet etc.
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Tegernsee
- (wann)
-
2. Viertel 11. Jh.
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00034661-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschrift
Beteiligte
Entstanden
- 2. Viertel 11. Jh.