AV-Materialien

Zu Besuch beim Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck [original]

Hörfunksendung des Reichssenders Stuttgart ca. 1936: Gespräche mit Lehrerinnen über das Hauswirtschaftliche Seminar in Kirchheim unter Teck.
0:00:00 - 0:03:38
Gespräch mit Frau Schlenker, Direktorin des Hauswirtschaftlichen Seminars in Kirchheim unter Teck, über:
Zahl: Zur Zeit 120 Schülerinnen und 16 Lehrerinnen (4 Wissenschaftliche und 12 Fach-Lehrkräfte). Geschichte und Ziel des Seminars: Ausbildung von jungen Mädchen zu Fachlehrerinnen für Hauswirtschaft, Handarbeit und Turnen. Shwere der Aufnahmerüfung. Dauer und Kosten der Ausbildung.
0:03:53 - 0:09:55
Gespräch mit Frau Heine, Gartenbaulehrerin am Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck, im Garten über:
Größe des Gartens, wirtschaftlicher Faktor, Tätigkeiten der Schülerinnen, Gemüseplan, Saatgut, Inhalt der Lehrgänge, Rosengarten, Heilkräuter.
0:10:04 - 0:15:00
Gespräch mit Frau Lieb(???), Sportlehrerin am Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck, in der Turnhalle über:
Übungen mit dem Ball, Ausbildung von Sportlehrerinnen, Spiele, Sportabzeichen, Schwimmausbildung, unterrichtliche Ausbildung.
0:15:07 - 0:18:45
Gespräch mit Frau Jägermann, Lehrerin am Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck, in der Küche über:
Lehrküche, Art der Herde, Zutaten für das Mittagessen, Salate, Nachtisch, Fleischzubereitung (Mithilfe des Metzgers).
0:18:52 - 0:20:25
Gespräch mit Frau Dr. Heltmeyer(??), Lehrerin für naturwissenschaftliche Fächer am Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck über:
Fach Chemie: Vermittlung von Kenntnissen über Nahrungs- und Reinigungsmitteln.
0:20:25 - 0:24:00
Frau Wendt(??), Lehrerin am Hauswirtschaftlichen Seminar in Kirchheim unter Teck, in einer Handarbeitsklasse im Gespräch mit Schülerinnen über:
Ihre Tätigkeiten, Gestaltung von Blumenkränzen, Malen von Blumen.
0:24:00 - 0:25:47
Gespräch mit Frau Schlenker, Direktorin des Hauswirtschaftlichen Seminars in Kirchheim unter Teck, über:
Erlernen weiterer Fähigkeiten, wie z.B. Hausarbeiten. Kernpunkt der Ausbildung sind die Übungsklassen. "Wir freuen uns auch, dass unsere Arbeit heute im Dritten Reich zunehmend an Anerkennung findet. Es wird immer deutlicher erkannt, wie wichtig für das Volksganze, eine verantwortungsbewusste Hausfrau ist, die es versteht ihre Familie ein gesundes Heim zu schaffen."
0:25:53 - 0:28:02
Chorlied

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 A150031/102
Extent
0'28
Further information
Herkunft: Hauswirtschaftliches Seminar Kirchheim unter Teck

Context
Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Tondokumente
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Other Objects (12)