Urkunden
Vergleich des Truchsess Georg zu Waldburg zwischen Hans Koch von Neufra einer- und der Stadt Buchau andererseits, betr. Wohnungsrecht des ersteren in Buchau.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 U 73
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, abgegangen
- Kontext
-
Buchau, Reichsstadt >> 1. Urkunden >> 1.5 Einzelne Güter und Rechte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 166 Buchau, Reichsstadt
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1523 April 17 (Freitag vor Misericordia Domini)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1523 April 17 (Freitag vor Misericordia Domini)
Ähnliche Objekte (12)

Georg, Truchsess von Waldburg, Statthalter des Kaisers in Württemberg, teilt Abt und Konvent von Kloster Anhausen den Sieg der Spanier über die Franzosen bei Pamplona, die Belehnung des Kaisers mit dem Königreich Neapel durch den Papst und die gemeinsame Aktion gegen Genua mit und fordert sie auf, deswegen Prozessionen und Lobgesänge zu veranstalten und die Neuigkeiten dem gemeinen Volk von der Kanzel mitzuteilen.

Vielfältige Streitigkeiten zwischen den Truchsessen von Waldburg und der oberösterreichischen Regierung bzw. den Beamten der Landvogtei Schwaben um die Rechte und Nutzungen an den von ersteren pfandsweise innegehabten Herrschaften, Städten, Flecken, Dörfern, Gütern und Gefällen in Schwaben. U 1511 XII 8, Landvogtei Schwaben - Georg Truchseß von Waldburg.
