Artikel

Lehren aus der Finanzkrise: Was ist zu tun?

Im Augenblick konzentriert sich alles auf das Schnüren von kurzfristigen Finanzpaketen zum Abfedern der unmittelbaren Folgen der Finanzkrise. Nach Ansicht von Martin Schütte, Institut für Information, Organisation und Management an der Universität München, kommt eine sorgfältige Analyse, wie es zu der jetzigen Situation kommen konnte, und vor allem, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, damit nicht in Zukunft dasselbe passieren kann, zu kurz. In seinem Kommentar nennt er die seiner Meinung nach wesentlichen Gründe für die gegenwärtige Finanzkrise und entwickelt Vorschläge für geeignete Gegenmaßnahmen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: ifo Schnelldienst ; ISSN: 0018-974X ; Volume: 62 ; Year: 2009 ; Issue: 03 ; Pages: 17-20 ; München: ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Klassifikation
Wirtschaft
Financial Markets and the Macroeconomy
International Financial Markets
Thema
Finanzmarktkrise
Bank
Internationaler Finanzmarkt
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schütte, Martin
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München
(wo)
München
(wann)
2009

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Schütte, Martin
  • ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)