Urkunden

Laurentius [Campegius], Kardinalpriester von St. Anastasia, päpstlicher Legat in Deutschland, räumt Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten, das Recht ein, mit rotem Wachs zu siegeln, während der Konvent künftig mit grünem Wachs siegeln soll. Bisher hat der Abt mit grünem, der Konvent mit gelbem Wachs gesiegelt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 145
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0145
A 2.3.464

Maße
20,8 x 47,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Ausstellungsort: Nürnberg

Aussteller: Laurentius [Campegius], Kardinalpriester von St. Anastasia, päpstlicher Legat in Deutschland

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt von Weingarten

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Blechkapsel, zerbrochen

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Ort
Deutschland; päpstlicher Legat
Nürnberg N
Rom [I]; Kardinäle
Rom [I]; St. Anastasia
Weingarten RV; Kloster, Konvent

Laufzeit
1524 März 15 (decimo octavo kalendas Aprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1524 März 15 (decimo octavo kalendas Aprilis)

Ähnliche Objekte (12)