Bildband
Reise durch Teneriffa
Teneriffa gilt zu Recht als Klassiker unter den Kanarischen Inseln. Sie ist nicht nur die größte, sondern auch die abwechslungsreichste der sieben Inseln. An die vulkanischen Ursprünge des aus dem Feuer geborenen Eilandes erinnern die schwarzen Strände mit ihrem Lavasand und vor allem der Vulkan Teide, das mythische Sinnbild der kanarischen Inselwelt. Ist im trockenen Süden die Vegetation eher spärlich, grünen im Norden Regenwälder. Ein mildes Klima und mehr als 300 Sonnentage im Jahr gewähren auf Teneriffa fast "ewigen Frühling". Ein einzigartiges Landschaftsszenario ließ bereits Alexander von Humboldt schwärmen, er kenne keinen anderen Ort der Welt, der ihm geeigneter scheine, "die Schwermut zu bannen und einem schmerzlich ergriffenen Gemüte den Frieden wiederzugeben." Über 180 Bilder zeigen Teneriffa in all seiner Vielfalt, vier Specials berichten über die faszinierende Flora, den Forscher Alexander von Humboldt, den Vulkanismus und den bunten Karneval.
- Weitere Titel
-
Teneriffa
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783800316304
3800316307
- Maße
-
29 cm
- Umfang
-
124 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
überw. Ill., Kt.
- Klassifikation
-
Geografie, Reisen
- Schlagwort
-
Teneriffa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Würzburg
- (wer)
-
Stürtz
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:02 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bildband
Beteiligte
- Richter, Jürgen
- Nestmeyer, Ralf
- Stürtz
Entstanden
- 2004