Wanderstock mit Stocknägeln für Kinder
Wanderstock mit Stocknägeln für Kinder
Kinder - Wanderstock aus rötlichem, lackiertem Holz mit metallenen Stocknägeln. Griff oben gebogen, unten eine Metallspitze. Insgesamt 12 Stocknägel angenagelt. Stocknägel aus folgenden Regionen: Rübeland, Harz, Hermannshöhle, Wernigerode, Ballenstedt, Hexentanzplatz Brocken, Harz, Lilienstein Sächs. Schweiz, Königstein A.D.E, Sächs. Schweiz Kuhstall, Schrammsteinaussicht, Bastei, Sächs. Schweiz, Schwedenlöcher Der Wanderstock stammt aus dem Besitz des Bruder des Veräußerers Rolf-Eckardt Ziehe, geb. 1945. Dieser hat den Wanderstock in den 1950-iger Jahren genutzt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (9 M) 22/2011
- Maße
-
Länge: 73 cm
- Material/Technik
-
Holz, Metall
- Klassifikation
-
Spazierstöcke
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Deutschland
- (wann)
-
1950 - 1960
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wanderstock mit Stocknägeln für Kinder
Entstanden
- 1950 - 1960