Archivale
Gesuche neuwürttembergischer Beamter um Gehaltserhöhung oder Pensionierung
Enthält: Oberamtmann Dobler zu Ellwangen, Stabsamtmann Molitor zu Nördlingen, ehemaliger Patrimonialgerichtshalter Welz von Stimpfach, Forstrat Koehle, Regierungssekretär Koessner, Hofkammersekretär Koch, Landvogteisekretär Dietle, Regierungskanzlist Heckenmüller, Hofkammerkanzlisten Werner, Kornmesser, Canaris, pensionierter Regierungskanzlist Paulus, Kanzleidiener Fürst und Schwerdle
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 10 Bü 318
- Alt-/Vorsignatur
-
II/6s
C.VI,19
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Handakten des Staatsministers von Normann >> 2. Inneres >> 2.3. Personal >> 2.3.2. Neuwürttembergische Bedienstete (Einzelfälle)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 10 Handakten des Staatsministers von Normann
- Indexbegriff Sache
-
Beamte; Besoldung
Beamte; Pensionierung
Gehaltserhöhung
Pensionierung
- Indexbegriff Person
-
Dietle, N., Landvogteisekretär
Dobler, Johann Baptist, Oberamtmann zu Ellwangen
Fürst, Xaver, Kanzleidiener
Heckenmüller, Anton Rudolf, Regierungskanzlist
Koch, Josef, Hofkammersekretär
Koehle, Josef, Forstrat
Koessner, Johann Philipp, Regierungssekretär
Molitor, Angelus, Stabsamtmann zu Nördlingen
Paulus, Franz Xaver, Regierungskanzlist
Schwerdle, Johann, Kanzleidiener
Welz, N., Patrimonialgerichtshaller zu Stimpfach
- Indexbegriff Ort
-
Ellwangen (Jagst) AA; Oberamtmann siehe Dobler
Nördlingen, DON, Bayern, Stabsamtmann siehe Molitor
Stimpfach SHA; Patrimonialgerichtshalter siehe Welz
- Laufzeit
-
Okt. 1803-Jan. 1804 (1806)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- Okt. 1803-Jan. 1804 (1806)