Korb

Korb

Mit kunstvoll gearbeiteten Fallen wie dieser wurden Meeresfische gefangen. Dafür wurden die Körbe mit Steinen beschwert und im Riff der Lagune versenkt. Durch das Öffnen der Klappe konnte die Falle geleert werden. Fischkörbe dieser Art wurden hergestellt, indem ungeschälte Ruten des Eisenholzbaumes mit Kokosfaser-Schnüren zusammengebunden wurden. Auf einer Fotografie aus der Zeit um 1899 hat Antonie Brandeis die Herstellung dokumentiert.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/1280
Measurements
Breite: 300.0 mm, Höhe: 430.0 mm, Länge: 430.0 mm
Material/Technique
Kokosfaser; Eisenholz

Related object and literature
hat Bezug zu: XHF/II/0145

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
24.04.1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 4 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1): "Fischkorb. U. Ungeschälte Ruten des Eisenholzbaumes". Ergänzender Kommentar: "Auch machen die Insulaner Fischkörbe wie es Modell No. 4 zeigt. Mit Steinen beschwert wird solcher Korb auf das Riff der Lagune gelegt und jeden 2ten Tag geleert, indem die kleine hintere Thür geöffnet wird. Photogr. No. 15 zeigt einen Mann solchen Korb arbeitend." (in: „Bemerkungen zu den dem Museum zu Freiburg /B. übersandten ethnologischen Gegenständen aus den Marshallinseln. Südsee“. SAF D.Sm 35/1). Die erwähnte Fotografie wurde von Antonie Brandeis der Sammlung mitgeschickt und zeigt einen Mann, der auf dem Land an einer Fischreuse arbeitet. Ob derselbe Mann auch dieses Modell angefertigt hat, ist leider nicht überliefert.

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Korb

Time of origin

  • vor 1900
  • 24.04.1900

Other Objects (12)