Gelegenheitsschrift | Lyrik | Monografie
Gedichte/ Auf die sich erfreuenden Jahrs-Zeiten. Und die von deß Bacchus Suite : in dem Ballet, Welches den 14. Octobr. 1700. zu Ehren Deß ... Herrn Anthon Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschw. und Lüneb. gehalten worden
- Umfang
-
11 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wolffenbüttel : Bißmarck , 1700
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/textb-207
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 10:45 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lyrik ; Gelegenheitsschrift ; Monografie
Entstanden
- Wolffenbüttel : Bißmarck , 1700
Ähnliche Objekte (12)

Cursus Quinquenalis Mundi : Wundergeheime Offenbarung, deß trawrigen vnnd betrübten zustands, welcher in Nechstkünftigen Jahren, vermuhtlich sich begeben vnd zutragen soll: In welchem der Christliche Leser sich höchlich zuverwundern, vnnd in die zeit sich zurichten genugsame Vrsache haben finden wird ...

Cursus Quinquenalis Mundi : Wundergeheime Offenbarung, deß trawrigen vnnd betrübten zustands, welcher in Nechstkünftigen Jahren, vermuhtlich sich begeben vnd zutragen soll: In welchem der Christliche Leser sich höchlich zuverwundern, vnnd in die zeit sich zurichten genugsame Vrsache haben finden wird ...

Christliche Leichenpredigt/ Bey dem Adelichen Begräbnüß Des weyland wol-Edlen/ Gestrengen/ Vehsten unnd Manhafften Balthasar Sacks/ uff Peichlitz und Delitz : Welcher Anno 1621. den 15. Jan. umb 10. Uhr deß Abends/ erbärmlicher weise zu Benckendorff tödtlichen verwundet worden/ und darauff früh Morgens umb 6. Uhr gantz seligklich in waren Erkändtnüß und gläubiger Anruffung deß Sohns Gottes von dieser Welt abgeschieden ; Dessen Leichnam den 22. Jan. nach Peichlitz geführet/ und folgenden 29. desselben Monats/ Adelichen Gebrauch nach/ in der Kirchen daselbsten Christlich zur Erden bestattet worden

Wahrhafter Abdruck Des vor denen von Fürstl. Braunschw. Lüneb. Hoffgericht zu Wolffenbüttel Perlustratis integris universis Iudicii Actis, iisque exclusio omni partium studio, integerrime consideratis, ex Officio verordnet gewesenen Herren Commissariis In Sachen D. Johannis Lechelii, contra L. Franciscum Iulium Petri, Getroffenen und nochmahls von wolgedachten Fürstl. Hoffgericht confirmirten Vergleichs

Anthrōpotheomachia Oder Der schwere Kampff S. Jacobs/ wie er mit Gott und Menschen gerungen : beschrieben Gen. 32. und zur Christlichen Leichpredigt abgehandelt/ Bey dem Volckreichen Begräbnüß/ deß ... Jacobi Michaelis Mulbeccii, auff Zöberitz/ Regierenden Rathsmeisters/ des ... StadtRegiments zu Hall in Sachsen. Welcher den 15. Junii/ Anno 1613. ... entschlaffen/ und den Tag hernach/ als den 16. Junii ... ist zur Erden bestattet worden
![Der Sterbenden Urtheil und Vortheil vom Tode : Nach Anweisung des Hauß-Lehrers Sirachs. Cap. XLI. ... O Todt wie bitter bistu/ wenn an dich gedenckt [et]c. Uber dem Wohlseligen Absterben Des ... Herrn Fritz von Heimburgk/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimten Raths/ Praesidenten und Berg-Hauptman[n]s/ ... Als derselbe am 16. Iulii des 1690. Jahrs ... eingeschlaffen/ und den 5. Augusti darauff ... zu seinem Ruhe-Bettelein in hiesiger Bartholomaei Kirchen gebracht und beygesetzet worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8b571457-5a21-49ff-a626-f8cd29745d76/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Sterbenden Urtheil und Vortheil vom Tode : Nach Anweisung des Hauß-Lehrers Sirachs. Cap. XLI. ... O Todt wie bitter bistu/ wenn an dich gedenckt [et]c. Uber dem Wohlseligen Absterben Des ... Herrn Fritz von Heimburgk/ Fürstl. Braunschw. Lüneb. Geheimten Raths/ Praesidenten und Berg-Hauptman[n]s/ ... Als derselbe am 16. Iulii des 1690. Jahrs ... eingeschlaffen/ und den 5. Augusti darauff ... zu seinem Ruhe-Bettelein in hiesiger Bartholomaei Kirchen gebracht und beygesetzet worden
