Hochschulschrift
Normenhierarchie im Arztrecht
Das Werk behandelt Fragen der Verbindlichkeit und der Rangordnung an die Ärzteschaft gerichteter Verhaltensanforderungen. Ausgehend von den rechtstheoretischen Grundlagen und den verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen einer Normenhierarchie werden sämtliche Regelungen mit ärztlichem Bezug vorgestellt und auf ihre Rechtswirkungen hin untersucht. Von den Vorgaben des Völker- und Europarechts über Gesetze und Rechtsverordnungen bis zum Standesrecht, von den Veröffentlichungen der Bundesärztekammer und der medizinischen Fachgesellschaften über die Regelungen des Vertragsarztrechts bis zu Fragen der ärztlichen Ethik und des medizinischen Standards wird das gesamte Gebiet des Arztrechts in praxistauglicher Weise systematisiert. TOC:Einleitung.- Rechtstheoretische Grundlagen.- Die Rechtsordnung nach den Vorgaben des Grundgesetzes.- Die Hierarchie arztrechtlicher Normen.- Ergebnis
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540251866
3540251863
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XVI, 357 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Zugl.: Dresden, Techn. Univ., Diss., 2004
- Klassifikation
-
Recht
- Schlagwort
-
Rechtsnorm
Rangordnung
Arztrecht
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin, Heidelberg, New York
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2005
- Urheber
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Sickor, Jens Andreas
- Springer
Entstanden
- 2005