Rentenreformen in Mittel- und Osteuropa
Abstract: (Die Autorin befasst) "sich in ihrer Untersuchung mit den Reformen der Alterssicherungssysteme in acht mittel- und osteuropäischen Ländern – Estland, Lettland, Litauen, Polen, Ungarn, die Slowakei, Tschechien und Slowenien. Im Mittelpunkt steht die Frage nach länderspezifischen Unterschieden bei den Reformkonzepten und nach den Gründen, die zu den Entscheidungen für unterschiedliche Reformkonzepte – radikale oder lediglich parametrisch angepasste Reformen – geführt haben. Der Beschreibung der Reformmaßnahmen folgt eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Theorieansätzen zur Analyse der Gründe für die unterschiedlichen Entscheidungen der einzelnen Länder." (Autorenreferat)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: ZeS Report ; 9 (2004) 2 ; 11-16
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Altersversorgung
Osteuropa
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2004
- Urheber
-
Schubert, Marlene
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-380490
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:44 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schubert, Marlene
Entstanden
- 2004