- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
181022
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001419z_p (Bildnummer)
- Maße
-
185 x 116 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Radierung (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ferdinandus I:us Regius Hisp: Infans Parm: Plac: Vast: Dux Scientiarum, et Bonarum Artium Cultor et Patronus
Signatur: (...)d. Paoletti dis.
Signatur: C. Lasinio Ven. inc. in F(...)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Wappen
Heraldik
heraldisches Symbol
historische Personen (ICONCLASS)
Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Paoletti, Antonio Ermolao (zugeschrieben) (Zeichner)
- Lasinio, Carlo (zugeschrieben) (Radierer)