Druck
Folge von Bildnissen, Frauenbildnisse : Bildnis der Gaetana Agnesi
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
94873
- Weitere Nummer(n)
-
fld0001400z_p (Bildnummer)
- Maße
-
88 x 62 mm (Werk)
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie (Druckverfahren) (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Titel: AGNESI GAETANA
Aufschrift: Studiò il latino, il greco, il francese ed il tedesco. S'ap- plicò alle scienze esatte, alla metafisica, ma a tutti questi studi preferi le matematiche. Fu onorata da Benedetto XIV e dall'imp. Maria Teresa - Morì nel 1799 prestando pie- tose cure alle ricoverate del L. P. Trivulzio, dove si era ritirata.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beziehung: Obj.-Nr. 07872445
Beziehung: Obj.-Nr. 07872444
Beziehung: Obj.-Nr. 07872392
Teil von: Bildnis der Gaetana Agnesi (Hauptdokument)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Wissenschaft Person
historisch
weiblich
Wissenschaft (generell) (ICONCLASS)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Keultjes, Dagmar (Fotograf)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Keultjes, Dagmar (Fotograf)