Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um den Verkauf eines Hauses

Kläger: (2) Dr. Johann Friedrich Rüdemann, Auditeur in Riga

Beklagter: Johann Carl Joseph, Glaser zu Wismar

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. ist nach mehreren Jahren Abwesenheit aus Wismar in die Stadt zurückgekehrt und fand, daß zwei Verwandte seiner Frau, die Pastoren Hahn und Schmiterlow, sein Haus in der Lübschen Straße an den Bekl. verkauft hatten. Mittels Kaufvertrag und Stadtbuchschrift beweist er sein Eigentum an dem Haus und fordert Bekl. auf, das Haus zu verlassen. Da Bekl. sich weigert, wendet sich Kl. an das Tribunal und bittet es, Bekl. aufzufordern, das Haus binnen 8 Tagen zu räumen. Am 17.06. fordert das Tribunal Bekl. auf, das Haus binnen 3 Wochen zu räumen oder seine Argumente gegen diese Räumung vorzutragen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1760

Prozessbeilagen: (7) von Protonotar Engelbrecht bestätigter Kaufvertrag zwischen dem Kaufmann Ehrenreich Caspar Griesebeck und Kl. vom 14.08.1752 und Stadtbuchschrift vom 06.10.1747

Archivaliensignatur
(1) 2823
Alt-/Vorsignatur
Wismar R 130 (W R n. 130)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1747-1752) 11.06.1760-18.06.1760

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1747-1752) 11.06.1760-18.06.1760

Ähnliche Objekte (12)