Urkunden
Vertrag zwischen dem Würzburger Bischof Lorenz [von Bibra] und dem Abt des Klosters Fulda [Graf] Johann [von Henneberg] über die wechselseitigen Rechte und die Rechte der Propstei Thulba in Westheim sowie über die Eingriffsmöglichkeiten der beiderseitigen Centgrafen in den Orten der jeweils anderen Partei, u. a. in Fuchsstadt.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Würzburg, Hochstift Fulda Urkunden 225
- Alt-/Vorsignatur
-
WU 117/155
Hochstift Fulda Urkunden 1508 Oktober 16 / I
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Archivvermerke: W II. Die Ausfertigung für das Hochstift Würzburg liegt unter WU 24/120a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung
Überlieferung: Original
Sprache: Deutsch
Literatur: Repertorium: WU VII, 516
Vermerke: Archivvermerke: W II. Die Ausfertigung für das Hochstift Würzburg liegt unter WU 24/120a
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Beschreibstoff bzw. Überlieferung: Perg., Orig., dt. Siegler bzw. Siegel: S 1: Bischof Lorenz von Würzburg, Fragm. S 2: Abt Johann von Fulda, fehlt S 3: Domkapitel zu Würzburg, besch. S 4: Konvent des Klosters Fulda, fehlt
- Kontext
-
Hochstift Fulda Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
- Bestand
-
Hochstift Fulda Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Bibra, Lorenz von, Würzburg, Bischof
Bibra, Albrecht von, Würzburg, Dompropst
Tann, Karl von der, Würzburg, Domdekan
Henneberg, Johann I. Graf von, Kloster Fulda, Abt
Baumbach, Hermann von, Kloster Fulda, Dekan
- Indexbegriff Ort
-
Würzburg, Bischof
Würzburg, Offizial
Würzburg, Domstift, Propst
Würzburg, Domstift, Dekan
Fulda (Hessen), Kloster, Abt
Fulda (Hessen), Kloster, Dekan
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Gemeinde
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Heimbürgen
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Markung
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Maße und Gewichte
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Mühle
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Dorfgericht
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Dorfgericht, Büttel
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schöffen
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Dorfknecht
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Hof, Kloster bzw. Propstei Thulba
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Zinsgericht, Kloster bzw. Propstei Thulba
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß, Kloster bzw. Propstei Thulba
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß, Hochstift Würzburg
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schultheiß, Kloster Fulda
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Vogtei
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Leibeigene
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Steinsetzer
Westheim (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Schäferei
Aura (Lkr. Bad Kissingen), Cent, Hochstift Würzburg
Langendorf (Gde. Elfershausen/Lkr. Bad Kissingen)
Trimberg (Gde. Elfershausen/Lkr. Bad Kissingen), Amt, Hochstift Würzburg
Thulba (Gde. Oberthulba/Lkr. Bad Kissingen), Kloster bzw. Propstei
Saaleck (Stadt Hammelburg/Lkr. Bad Kissingen), Amt, Kloster Fulda
Hammelburg (Lkr. Bad Kissingen), Cent, Kloster Fulda
Fuchsstadt (Lkr. Bad Kissingen), Dorf
- Provenienz
-
Hochstift Fulda
- Laufzeit
-
1508 Oktober 16
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 07:14 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Würzburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Hochstift Fulda
Entstanden
- 1508 Oktober 16