Archivale

Verwaltung der niederländischen Besitzungen des Hauses Löwenstein-Wertheim-Rochefort

Enthält u.a.: Schreiben des Generalintendanten der wallonischen Gebiete Lambert Sandkoul an Hieronymus Heinrich von Hinckeldey und Fürst Carl Thomas zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort z.B. über finanzielle Leistungen der dortigen Herrschaften, über die Teilung dieser Herrschaften mit dem Haus Stolberg, über Heranziehung der Revenuen der wallonischen Herrschaften (1752-1775); Verkauf herrschaftlichen Holzes; Versuch der Rettung der wallonisch-niederländischen Archive (1755); Instruktion an Hieronymus Heinrich von Hinckeldey für eine Geschäftsreise in die wallonischen Besitzungen (1774)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nr. 269
Umfang
1 Bü.

Kontext
Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805) >> 5. Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rochefort >> 5.5 Regierungs- und Kammersachen >> 5.5.1 Allgemeines >> 5.5.1.2 Verwaltung der niederländischen, böhmischen und österreichischen Herrschaften
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-NL 15 Nachlass Hieronymus Heinrich Hinckeldey, Regierungs- und Hofkammerpräsident (1720-1805)

Indexbegriff Sache
Archiv
Finanzen; Löwenstein-Wertheim-Rochefort
Herrschaften; niederländische
Holzverkauf
Indexbegriff Person
Löwenstein-Wertheim-Rochefort, Carl Thomas zu; Fürst, Kämmerer, Generalfeldmarschall, 1714 - 1789
Sandkoul, Lambert; löwenstein-wertheim-rochefortscher Generalintendant
Stolberg, Grafen

Provenienz
von Hinckeldey
Laufzeit
1752-1776

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • von Hinckeldey

Entstanden

  • 1752-1776

Ähnliche Objekte (12)