Erklärung Professionis Fidei Catholicae, Das ist: Deß H. Catholischen Glaubens Eyds-Bekandnuß
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Theol.syst.535
- Umfang
-
[12] Bl., 442 S., [3] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Costantz am Bodensee
- (wer)
-
Straub
- (wann)
-
1623
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11118273-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Wittweiler, Georg
- Straub
Entstanden
- 1623
Ähnliche Objekte (12)

Vereinigte Glaubens Bekantnuß. Welche von Catholischen vnd Lutherischen, Erst absonderlich, jetzt sämptlich den H. Römischen Reichs versambleten Ständen, Mit Beigefugter verbeßerung auß dem H. Wort Gottes Augspurgischer Confession, Zu gäntzlicher vereinigung beider Parteyen, dienstwillig auffgetragen

Summarischer Jnnhalt. Der Comedi von dem heiligen Beichtiger Beato, welcher von S. Petro dem obersten Apostel in deß Schweitzerlandt geschickt, demselben Volck das Euangelium geprediget, vnnd viel zu Christo bekehrt hat : Gehalten Jn der loeblichen, alten, Catholischen, Eydgnoschischen Statt Lucern, Jm Jahr Christi vnsers Heylandts. 1615.
![Marinvs Senatoris Romani Filius In Puero Vir : Von der studierenden Jugendt deß Gymnasij der Societet Iesv zu Landsperg. Jn einer Action vorgestellt. Jm Jahr Christi, 1653. den 2. vnd 4. Septemb. ; [Perioche, Landsberg] = Mannliche beständigkeit eines Römischen Knabens Marini. So nach vnterschidlicher Marter vmb bekandtnuß deß Catholischen Glaubens zu Rom enthaupt worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c61264a5-c6a4-4769-9041-cca1e812f9a8/full/!306,450/0/default.jpg)