Arbeitspapier

Die Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen: Gütekriterien und -maßzahlen

Die Diskussion um unterschiedliche Abgrenzungsverfahren von funktionalen Arbeitsmarktregionen lebt in jüngerer Zeit wieder auf. Die Verwendung verschiedener Abgrenzungsverfahren führt zumeist auch zu unterschiedlich zugeschnittenen regionalen Arbeitsmärkten. Um die Unterschiede in den Zuschnitten systematisch vergleichen zu können, werden Kriterien zur Bewertung der Qualität von Arbeitsmarktregionen abgeleitet und entsprechende Maßzahlen entwickelt. Anhand dieser Maßzahlen werden die Ergebnisse zweier Abgrenzungsverfahren, die beide auf einer Analyse der Pendlerverflechtungen basieren, für Thüringen und Sachsen-Anhalt verglichen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier ; No. 2007/2

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Arbeitsmarktstatistik
Arbeitsmarktforschung
Pendelverkehr
Regionaler Arbeitsmarkt
Thüringen
Sachsen-Anhalt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Granato, Nadia
Farhauer, Oliver
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management
(wo)
Berlin
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Granato, Nadia
  • Farhauer, Oliver
  • Technische Universität Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)