- Standort
-
Trésor de la Cathédrale de Metz (Metz), Moselle, Département, Lorraine, Frankreich
- Material/Technik
-
Silber; Edelstein; vergoldet
- Klassifikation
-
Angewandte Kunst
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gottvater (als bärtiger alter Mann) thronend, gewöhnlich mit Krone oder Tiara und mit Zepter und/oder Weltkugel
Beschreibung: der Heilige Geist als Taube (in Flammen) dargestellt
Beschreibung: Immaculata, Purisima: Maria, in der Regel auf einer Mondsichel stehend, steigt vom Himmel herab und befreit die Menschheit von der Erbsünde, manchmal indem sie eine Schlange zertritt
Beschreibung: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
18. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monstranz
Entstanden
- 18. Jahrhundert