Kindertagesstätte
Kindergarten & Kinderkrippe; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg
In die Aufbauzeit der Stalinallee zwischen 1953 und 1955 fällt auch der Bau der Kindereinrichtung in der Hildegard Jadamowitz-Straße 1 und der Schule in der Rüdersdorfer Straße 20-27. Es handelt sich um Sozialbauten, die im rückwärtigen Bereich der Allee zur Versorgung der Wohnbevölkerung errichtet worden sind. Die Bauten orientieren sich stilistisch an der Architektur der Stalinallee. Sie sollten beispielhaft, ähnlich wie das Haus des Kindes, die hohen Ansprüche einer neuen, den Interesse der Werktätigen dienenden Sozialpolitik ausdrücken. Das zeigt sich in großzügigen Raumprogrammen, monumentalen, ehrenhofartigen Anlagen mit gestalteten Grünbereichen und einer städtebaulich wirksamen Einordnung der Bauten.
- Standort
-
Hildegard-Jadamowitz-Straße 1, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Gerber, Anton (?)
Entwurf: Paczenski, A.
- (wann)
-
um 1955
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1962
- Ereignis
-
Umbau
- (wann)
-
1982-1983
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kindertagesstätte
Beteiligte
- Entwurf: Gerber, Anton (?)
- Entwurf: Paczenski, A.
Entstanden
- um 1955
- 1962
- 1982-1983