Kindertagesstätte

Kindergarten & Kinderkrippe; Berlin, Friedrichshain-Kreuzberg

In die Aufbauzeit der Stalinallee zwischen 1953 und 1955 fällt auch der Bau der Kindereinrichtung in der Hildegard Jadamowitz-Straße 1 und der Schule in der Rüdersdorfer Straße 20-27. Es handelt sich um Sozialbauten, die im rückwärtigen Bereich der Allee zur Versorgung der Wohnbevölkerung errichtet worden sind. Die Bauten orientieren sich stilistisch an der Architektur der Stalinallee. Sie sollten beispielhaft, ähnlich wie das Haus des Kindes, die hohen Ansprüche einer neuen, den Interesse der Werktätigen dienenden Sozialpolitik ausdrücken. Das zeigt sich in großzügigen Raumprogrammen, monumentalen, ehrenhofartigen Anlagen mit gestalteten Grünbereichen und einer städtebaulich wirksamen Einordnung der Bauten.

Urheber*in: Anton Gerber; A. Paczenski / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

In copyright

0
/
0

Location
Hildegard-Jadamowitz-Straße 1, Friedrichshain, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin

Related object and literature

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Entwurf: Gerber, Anton (?)
Entwurf: Paczenski, A.
(when)
um 1955
Event
Umbau
(when)
1962
Event
Umbau
(when)
1982-1983

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kindertagesstätte

Associated

  • Entwurf: Gerber, Anton (?)
  • Entwurf: Paczenski, A.

Time of origin

  • um 1955
  • 1962
  • 1982-1983

Other Objects (12)