Akten

Querulationis Auseinandersetzung um Schadensersatz

Kläger: (2) Carl Sager, Pächter auf Oertzenhof zu Poel (Bekl. in 1. Instanz)

Beklagter: Johann Valentin Gustav Hennings, Amtmann auf Poel (Kl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Bitten des Kl.s um Fristverlängerung zum Einreichen seiner Appellation vom 23.03., 04.05. und 15.06. und erteilter Erlaubnis des Tribunals vom 26.03. und 07.05. trägt der Kl. am 21.06. seine Beschwerden gegen ein Urteil des Poeler Amtsgerichts vor. Er hat vom Bekl. das gesamte Kirchdorfer Feld gepachtet, der sich seinerseits die Rohrwerbung auf dem Kirchdorfer Moor vorbehalten hat. In dieses trockengelegte, nicht abgezäunte Moor ist das Vieh des Kl.s und anderer Anwohner eingedrungen, weshalb der Bekl. Schadensersatz fordert. Als Kommissare eingesetzte Hausleute beider Seiten schätzen den Schaden am Schilf unterschiedlich hoch ein. Das Amtsgericht bildet den Mittelwert aus den Schätzungen und verurteilt den Kl. zur Bezahlung eines Schadensersatzes, wogegen dieser restitutio in integrum vor dem Amtsgericht ergreift, das sein Urteil aber bestätigt und den Kl. zur Bezahlung von 83 Rtlr 36s anweist. Daher appelliert der Kl. an das Tribunal, stellt dar, daß der Bekl. selbst das Moor zugänglich für das Vieh gemacht, sich aber um keine Absperrung gekümmert habe, weshalb er nicht zur Rechenschaft gezogen werden könne. Da auch anderes Vieh im Schilf gewesen sei, bittet er, den Schadensersatz zumindest aufzuteilen. Das Tribunal lehnt die Querulation am 28.10.1763 ab.

Instanzenzug: 1. Amtsgericht zu Poel 1762 2. Amtsgericht zu Poel 1762-1763 3. Tribunal 1763

Prozessbeilagen: (7) Urteile des Poeler Amtsgerichts vom 03.11.1762 und 09.02.1763; von Notar Anton Rode aufgenommene Appellation vom 19.02.1763; Protokoll des Poeler Amtsgerichts vom 13.09.1762; Besichtigungsprotokoll von D.J.P. Dahlmann und Peter Haack vom 19.10.1762; von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Aussage des Ackervogtes Andreas Luckau vom 13.09.1762

Archivaliensignatur
(1) 3327
Alt-/Vorsignatur
Wismar S 356 (W S n. 356)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 19. 1. Kläger S
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1762-1763) 23.03.1763-28.10.1763

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1762-1763) 23.03.1763-28.10.1763

Ähnliche Objekte (12)