Archivale
Irrungs- oder Nickels-Mühle in Schollbrunn
Enthält u. a. : Baumaßnahmen (1633); Abgaben der Mühle an die Gemeinde Michelrieth (Abschrift, 1662); Auszüge aus den Pachtverträgen mit Johann Hummel (1693) und Anton Hummel (1721); Verkauf der Mühle durch Anton Hummel an Philipp Christoph Bauriedel aus Wertheim (1727); Verkauf der Mühle an Johann Michael Wiesmann aus Altenbuch (1740); Streit mit der Kartause Grünau wegen der Nickelsmühle (1741/42)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Nr. 812
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Regierung: Nachträge >> 1. Grafschaft Wertheim >> 1.11 Kammersachen >> 1.11.1 Allgemeines
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-Rep. 231 Regierung: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Bauriedel, Philipp Christoph, Wertheim
Hummel, Anton, Nickelsmüller in Schollbrunn
Hummel, Johann, Nickelsmüller in Schollbrunn
Wiesmann, Anton, Müller aus Altenbuch
- Indexbegriff Ort
-
Grünau, Kartause : Schollbrunn MSP
Schollbrunn MSP; Nickelsmühle
- Provenienz
-
Regierung
- Laufzeit
-
1633, (1662-) 1727-1742, 1769
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Regierung
Entstanden
- 1633, (1662-) 1727-1742, 1769