Bestand
Aufsichtsbehörde für das Bergwesen (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Die 1907 eingerichtete Aufsichtsbehörde für das Bergwesen hatte die Aufgabe, die Ausführung der Berggesetze, die Verwaltung der Bergpolizei, die Beaufsichtigung der Schürfarbeiten und des Bergbaus durchzuführen. 1927 gingen die Aufgaben der Aufsichtsbehörde auf die Deputation für Handel, Schiffahrt und Gewerbe über.
Neben allgemeinen Akten über die Verwaltung der Behörde und Bergbauangelegenheiten enthält der Best. auch Akten der Bohrgesellschaft Hamburg I, einer Gesellschaft, die von 1907-1912 (Fehl-)Bohrungen im Amte Ritzebüttel durchführte und deren Aufsichtsratsvorsitzender ein Senatsmitglied war. Desgleichen finden sich Unterlagen über die Erbohrung der Erdgasquelle in Neuengamme (1910-1923).
(Ga)
- Bestandssignatur
-
Staatsarchiv Hamburg, 376-14
- Umfang
-
Laufmeter: 0.3
- Kontext
-
Staatsarchiv Hamburg (Archivtektonik) >> FACHVERWALTUNG >> WIRTSCHAFT UND VERKEHR >> GEWERBEAUFSICHT
- Indexbegriff Sache
-
Aufsichtsbehörde für das Bergwesen
Bergwesen, Aufsicht
- Bestandslaufzeit
-
1907-1928
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
30.03.2022, 12:37 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1907-1928