Grafik
Lenore und ihre Muttter (nach dem Gedicht von Gottfried August Bürger)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L D 2002/22
- Maße
-
Höhe: 233 mm
Breite: 199 mm
- Material/Technik
-
Papier (Holzstich / Papier); Holzstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Aufdruck: C. O.e[über das O gesetzt] (gedruckt, unten mittig)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
ist Teil von: Mappe Allgemeine Skizzen [L 2002 Oesterley 7]
- Klassifikation
-
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Holzstich (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Eltern
Frau
Mutter
Eltern mit ihren Kindern
der Mensch (allgemein)
Szenen aus bestimmten Werken der Literatur (mit NAMEN des Autors und Titel des Werks)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wann)
-
ca. 1847 (Entstehung der Gemäldevorlage, vgl. Verzeichnis der fünfzehnten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1847, S. 26)
- Ereignis
-
Herstellung
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1847 (Entstehung der Gemäldevorlage, vgl. Verzeichnis der fünfzehnten Kunstausstellung in Hannover, Hannover 1847, S. 26)