- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
L H 2002/442
- Maße
-
Höhe: 164 mm
Breite: 197 mm
- Material/Technik
-
Papier; Tusche; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: mer haben. Es ist bequemer. / Es ist doch es bein [!] alten es [?] zulassen. / Das Schwein sprach gelassen. / Ein Laubfrosch sa [!], 3 auf einem / Baum (Gedichtfragment, verso, obere Hälfte, Tinte)
Gravur: d. 21ten März/ 1851. (rechts unten, Tinte)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur in Zusammenhang: R. Senf, „Das künstlerische Werk von Carl Oesterley : Dissertation“. Göttingen, 1953.
ist Teil von: Album grüner Rücken [ L 2002 Oesterley 4]
- Klassifikation
-
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Skizze (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Mutter
Denken
Elternschaft
Kind
Junge Frau
Mädchen, junge Frau
Denken, Gedanke, Reflektion; Ripa: Pensiero
Mutter mit Baby oder kleinem Kind
Eltern mit ihren Kindern
Kind (unbestimmten Geschlechts)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1851