Archivale
Genealogische Aufstellungen und Notizen zu verschiedenen Familien
Enthält u.a.: Familie Weinmann; Familie Seybold; Paper zum HS 1979/80: Archäologische Beiträge zur mittelalterlichen Siedlungsforschung, masch. Man. hektographiert mit hs. Ergänzungen; Urkundenarchiv des Klosters Rechentshofen, Kopie mit den Urkunden; Familie Digel; Familie Kechler von Schwandorf; Familie Walz; Familie Wucherer; Else Rath-Höring: Ortsfremde halten Hochzeit in der Residenzstadt Stuttgart (1558-1576), aus: Südwestdeutsche Blätter zur Familien- und Wappenkunde, Band 12 Heft 4, 1967, S. 101-125
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 1013
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 3. Materialsammlungen und Forschungen zur Genealogie >> 3.2. Mehrere (genannte) Familien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
- Indexbegriff Sache
-
Ortsfremde
Siedlungsforschung, -geschichte
- Indexbegriff Person
-
Digel; Familie
Kechler von Rüdenberg; Familie
Rath-Höring, Else
Seybold; Familie
Walz; Familie
Weinmann; Familie
Wucherer, von; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Rechentshofen : Sachsenheim LB; Kloster
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1974-1979
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1974-1979