Akten | Bestand
Hofmark Fuchsberg (Bestand)
Vorwort: Die Hofmark Fuchsberg (Gde. Teunz, Lkr. Schwandorf) gehörte seit dem 16. Jahrhundert den von Satzenhofen und ging 1749 an die Grafen von Taufkirchen. In der Folgezeit war sie daher eng mit dem Gut Teunz verbunden. Zur Hofmark Fuchsberg gehörten 1770 neben den Untertanen in Fuchsberg einschichtige Untertanen in Antelsdorf, Bach, Dietersdorf, Nottersdorf, Rottendorf, Schwaighof, Tressenried, Voggendorf, Dürnersdorf, Siegelsdorf, Unterkatzbach und Fronau. 1809 wurde ein Patrimonialgericht gebildet, 1820 ein Patrimonialgericht II. Klasse, das 1834 an Staat fiel. Der Bestand umfasst 1 Archivalieneinheit mit einer Laufzeit von 1770 bis 1824. Briefprotokolle: Briefprotokolle Oberviechtach 440-632 (Fuchsberg mit Teunz).
- Bestandssignatur
-
Hofmark Fuchsberg
- Umfang
-
1
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Staatsarchiv Amberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Amberg >> IV. Nichtstaatliches Archivgut >> B. Archive des Adels, adelige Standesherrschaft und Jurisdiktion >> 4. Hofmarken und Patrimonialgerichte
- Provenienz
-
Hofmark Fuchsberg
- Bestandslaufzeit
-
1770-1824
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:30 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
- Akten
Beteiligte
- Hofmark Fuchsberg
Entstanden
- 1770-1824