AV-Materialien
Generation Erdogan - Im Herzen türkisch - und wo bleibt Deutschland?
Wir haben Moscheen gebaut, Islamunterricht eingeführt und die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglicht. Doch wenn die Rede auf Recep Tayyip Erdogan kommt, sprechen viele Deutschtürken von "ihrem" Präsidenten, von "ihrer" Türkei¿. Ist die Integration missglückt?
Gerade die Möglichkeit, zwei Pässe zu haben, den deutschen und den türkischen, sollte die Integration fördern. Die deutsche Staatsbürgerschaft als Entscheidung für die neue Heimat, ohne gleichzeitig die Verbindung zum Land der Eltern zu verlieren. Doch derzeit scheint das Herz vieler Deutschtürken eher für das Land zu schlagen, das sie oft nur aus dem Urlaub kennen.
Die Loyalität zu Deutschland ist mit dem Doppelpass nicht garantiert, urteilt Birgül Akpinar. Die 39-Jährige ist im Landesvorstand der CDU und meint, die Integrationsbemühungen waren zu blauäugig. Sie fordert ein klares Bekenntnis zum Grundgesetz, ohne Wenn und Aber. Dann könne Integration gelingen.
Gast im Studio: Birgül Akpinar, Mitglied im CDU-Landesvorstand
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170030/104
- Umfang
-
0'13
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexbegriff Person
-
Akpinar, Birgül; Politikerin, 1977-
Akpinar, Mustafa; Attaché
Erdogan, Recep Tayyip; Regierungschef der Türkei, 1954-
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Lucha, Manfred; Politiker, Abgeordneter, Sozialarbeiter, 1961-
- Laufzeit
-
16. März 2017
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 16. März 2017